Wir begrüßen Sie auf den Seiten des Tätigkeitsschwerpunkts “Endodontie”
der Zahnarztpraxis Worschech & Kollegen in Schwerin.

Über mich
Mit dem Ende des Examens 2012 fing das Interesse für die Wurzelkanalbehandlungen sich bei mir zu festigen, da ich in meiner damaligen Anstellung die kompletten Wurzelkanalbehandlungen durchführen musste. Aufgrund meiner damaligen Unzufriedenheit mit meinen Ergebnissen, begann ich ab 2014 mit auf einander aufbauende Weiterbildungen mein Wissen rund um die Komplexheit der Zahnwurzel aufbauen. Mit der Anschaffung eines OP-Mikroskops 2018 und der Teilnahme an dem Curriculum “Endodontie” der Landeszahnärztekammer im Hamburg begann für mich erst richtig die Reise in die Welt der Wurzelkanäle.
Aktuell absolviere ich an der HHU in Düsseldorf den Masterstudiengang Endodontie, den ich – so hoffe ich – 2024 erfolgreich abschließen werde.


Werdegang
2012 – Approbation Universität Rostock
2012 – 2016 – Vorbereitungsassistent/angestellter Zahnarzt Praxis Dr. Bärbel Georgi
seit 2014 – zahlreiche auf einander aufbauende Fortbildungen im Bereich der Endodontie
seit 2016 – selbstständig in eigener Praxis
seit 2018 – Beginn der mikroskopgestützten Endodontie
2019-2020 – Curriculum Endodontie Zahnärztekammer Hamburg
seit 2021 – Anerkennung Tätigkeitsschwerpunkt Endodontie durch die Zahnärztekammer MV
2022 – Beginn des Masterstudiums der Endodontie in Düsseldorf
Mitgliedschaften




Informationen für überweisende Kollegen – Tätigkeitsschwerpunkt Endodontie
Ich möchte in den kommenden Jahren meine Überweisungstätigkeiten gerne ausbauen. Ich freue mich immer über Kolleginnen und Kollegen, die mir die endodontische Behandlungen Ihrer Patienten anvertrauen. Daher führe ich für überweisenden Kolleginnen und Kollegen gerne folgende endodontische Behandlungen durch.
– endodontische Erstbehandlungen
– Revisionsbehandlungen
– Entfernung frakturierter Instrumente
– Entfernung von Stiften/Stiftaufbauten
– Resorptionsbehandlungen u.v.m.
Alle genannten Behandlungen werden immer nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und unter dem OP-Mikroskop durchgeführt. Neben dem Mikroskop, dem digitalen Röntgen verfügt die Praxis auch über eine DVT, mit welchem sogenannte “3D Röntgenaufnahmen” erstellt werden können. Diese Modernität an Technik unterstützt uns noch effektiver bei der Behandlung der grazilen und diffizilen Wurzelkanäle
Ein Hinweis in eigener Sache: Wir führen bei allen überwiesenen Patienten nur die endodontische Behandlung nach ihrem gewünschten Umfang durch, die darauf folgenden Therapiemaßnahmen erfolgen dann wieder in der Hauszahnarztpraxis.

Informationen für Patienten
Unser Ziel sollte immer sein, den eigenen Zahn so lange wie möglich zu erhalten. Mit einer Wurzelbehandlung nach aktuellem wissenschaftlichen Stand und moderner Technik ist dies in den meisten Fällen auch möglich. Diese moderne Technik, zu der sowohl das OP-Mikroskop als auch die Digitale Volument Tomografie (DVT – 3D Röntgen) gehört, unterstützt uns bei der erfolgreichen Behandlung der komplexen Wurzelkanäle. Denn erst durch die Vergrößerung des Mikroskops ist es möglich, die feinen Strukturen zu erkennen und somit auch zu behandeln. Aber allein die Vergrößerung reicht dabei nicht aus. Auch das Wissen durch die strukturierten Fortbildungen ist enorm wichtig bei jeder Wurzelbehandlung. Denn Goethe sagte schon: “Man sieht nur, was man weiß.”

Wismarsche Straße 132 – 134
19053 Schwerin
0385 / 58 11 724
info@zahnarzt-gusanum.de
Behandlungszeiten
-Wurzelkanalbehandlung-
Montag | 08:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 – 13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | nach Vereinbarung |
Fallbeispiele auf meinem Instagram-Account